Familienbegleitung - kleine Sinne
 


Der süße Brei
Die Märchenwanderung

Tauche ein in die zauberhafte Welt der Märchen und begleite uns auf einer unvergesslichen Wanderung durch den geheimnisvollen Wald, zusammen mit der Waldhexe Orphelia von Wiesenschreck. 

Lass dich verzaubern von der Geschichte des süßen Breis, einem Märchen, das seit Generationen die Herzen berührt und die Fantasie anregt. Unsere Reise führt uns auf verborgenen Pfaden, vorbei an uralten Bäumen und durch lichtdurchflutete Lichtungen, wo die Magie des Waldes zum Greifen nah ist.

Unter der kundigen Führung der Waldhexe Orphelia, die mit ihrer tiefen Kenntnis alter Sagen und Legenden den Weg weist, wirst du Teil einer Welt, in der Märchen lebendig werden. 

Dieses alte Märchen erzählt von einem magischen Topf, der Wohlstand und Fülle verspricht, doch auch eine wichtige Lektion über Verantwortung und Maßhalten birgt.

Mache dich bereit für ein Abenteuer, das deine Sinne belebt und deine Fantasie beflügelt. Diese Wanderung ist mehr als nur ein Spaziergang im Wald; es ist eine Einladung, die Wunder und Geheimnisse, die in alten Geschichten schlummern, neu zu entdecken und sich von der Schönheit der Natur inspirieren zu lassen. 

Sei bereit, dich von Orphelia von Wiesenschreck in eine Welt entführen zu lassen, in der das Wunderbare allgegenwärtig ist und die Grenzen zwischen Realität und Märchen verschwimmen. 

Komm mit auf diese märchenhafte Reise und lass den
süßen Brei in deinem Herzen und in deiner Seele köcheln
.


Zielgruppe

Kinder von circa 2 bis circa 10 Jahren mit einer Begleitperson, die in die zauberhafte Welt der Märchen eintauchen wollen.


Gruppe

Zur Märchenwanderung treffen sich circa 8 bis 10 Kinder mit Begleitperson und ggf. Geschwisterkindern.


Ort

Wir treffen uns im Steigerwald rund um Erfurt.


Dauer

Die Märchenwanderung wird circa  2 bis 2,5  Stunden gehen. Die Wegstrecke ist für die Kinder gut zu schaffen, es finden Pausen und Aktivitäten zwischendurch statt. Für Kinder, die noch nicht sicher laufen, ist ein Tragetuch / eine Tragehilfe zu empfehlen.


Termin

09:00 Uhr
Samstag, den 08.02.2025


Kosten

30,00 € pro Familie






 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram